Tipps->Math-ML
MathML (Mathematical Markup Language) ist eine leichte Möglichkeit mathematische Ausdrücke auf Webseiten zu veröffentlichen. Zugegeben, die manuelle Editierung von Formeln ist recht umständlich, da die Syntax sehr "gewöhnungsbedürftig" ist, ch habe mich hier jedoch bewusst gegen eine Lösung per Latex entschieden, da ich diese Webseite hier variabel und die Verzeichnisstruktur sauber halten möchte und nicht für jede kleine Gleichung oder Formel ein .gif irgendwo herumfliegen haben möchte. Zudem ist momentan meine Serverbandbreite recht gering und das Laden von mehreren Bilddateien für Formeln möchte ich möglichst vermeiden.
Formeleditoren für MathML sind zudem in großer Zahl verfügbar, diese Editoren helfen bei der Erstellung von komplizierteren Formeln.

MathML benötigt zwar spezielle Schriftarten auf der Browserseite, die bei veralterten Systemen und Browsern oft fehlen, aktuelle Browser zeigen diese Schriften jedoch problemlos an.
Falls Interesse besteht, werde ich hier ein kleines Tutorial für die Installation unter Windows und Linux schreiben.

Hier ein paar Testformeln, an denen man erkennt, ob die Unterstützung funktioniert:
c = a2 + b2 oder ∫ 0 ∞ x ⁢ ⅆ x oder sin2ω ⋅ t oder Gs=xy .